Wegzeichen

Wegzeichen
Weg|zei|chen 〈n. 14Zeichen (an Bäumen, auf Felsen) zum Kenntlichmachen eines Weges

* * *

Weg|zei|chen, Wegezeichen, das:
Zeichen, das einen [Wander]weg markiert.

* * *

Weg|zei|chen, Wegezeichen, das: Zeichen, das einen [Wander]weg markiert: Während der Alte ... von Äolsharfen sprach, die er ... als W. an die Bäume gebunden habe (Ransmayr, Welt 184).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wegzeichen — Beispiele für Wegzeichen Markierung eines Bergwanderweges in …   Deutsch Wikipedia

  • Wegzeichen — Weg|zei|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Wegzeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins — Die Liste der Wegzeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins umfasst alle laut Anlage 4 der Durchführungsverordnung des Landschaftsgesetzes Nordrhein Westfalen erlaubten Wegzeichen zur Markierung von Wanderwegen im Vereinsgebiet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Querweg Alpirsbach-Gengenbach — Wegzeichen Querweg Gengenbach–Alpirsbach Der Querweg Gengenbach–Alpirsbach ist eine Fernwanderstrecke durch den Mittleren Schwarzwald. Der 51 Kilometer lange Querweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine blaue… …   Deutsch Wikipedia

  • Querweg Gengenbach-Alpirsbach — Wegzeichen Querweg Gengenbach–Alpirsbach Der Querweg Gengenbach–Alpirsbach ist eine Fernwanderstrecke durch den Mittleren Schwarzwald. Der 51 Kilometer lange Querweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine blaue… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzwald-Querweg Alpirsbach-Gengenbach — Wegzeichen Querweg Gengenbach–Alpirsbach Der Querweg Gengenbach–Alpirsbach ist eine Fernwanderstrecke durch den Mittleren Schwarzwald. Der 51 Kilometer lange Querweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine blaue… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzwald-Querweg Gengenbach-Alpirsbach — Wegzeichen Querweg Gengenbach–Alpirsbach Der Querweg Gengenbach–Alpirsbach ist eine Fernwanderstrecke durch den Mittleren Schwarzwald. Der 51 Kilometer lange Querweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine blaue… …   Deutsch Wikipedia

  • HW 1 — Der Schwäbische Alb Nordrand Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Nordseite der Schwäbischen Alb. Er führt in 15 Tagesetappen über insgesamt 318 Kilometer von Tuttlingen nach Donauwörth. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • HW 2 — Der Schwäbische Alb Südrand Weg (Hauptwanderweg 2, HW 2) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Südseite der Schwäbischen Alb. Er führt in 13 Tagesetappen über insgesamt 256 Kilometer von Tuttlingen nach Donauwörth. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptwanderweg 1 — Der Schwäbische Alb Nordrand Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Nordseite der Schwäbischen Alb. Er führt in 15 Tagesetappen über insgesamt 318 Kilometer von Tuttlingen nach Donauwörth. Als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”